top of page

Unser Leistungsangebot

Was auch immer zu tun ist

Bauphase

Wenn es dann endlich losgeht, ist einiges zu tun.

Wenn Sie bevor der Bagger anrückt weitere Informationen benötigen – wir machen eine Trassen-Vorbegehung für Sie. Daraus liefern wir Ihnen verlässliche Informationen über Bodenbeschaffenheit und -bewuchs, über Hindernisse, Querungen usw.

Den Baufortschritt dokumentieren wir laufend für Sie: georeferenzierte Fotos alle 500 m bzw. bei Oberflächenwechsel mit sichtbarem Flatliner, Einsandung und Sicherheitsband. Kein Problem, bekommen Sie von uns.

Das alles und mehr können wir für Sie erledigen

Aufmass.png
Bild zu Leistungen Planungsphase.jpg

Planungsphase

Wer sich am Ausbau der Breitband-Infrastruktur beteiligt, wird zunächst planen – Fördergelder müssen beantragt und genehmigt werden. Die erreichbare Anschlussdichte ist ein zentraler Faktor der anzustellenden Überlegungen.

Wir gehen dazu für Sie von Haus zu Haus und validieren Ihr Adressmaterial. Sie erhalten danach von uns nicht nur die Haus- und Grundstückseigentümer, sondern bei Mehrparteienobjekten selbstverständlich auch die Wohnungseigentümer bzw. -mieter. Für die Validierung setzen wir eine kartengestützte App ein. Sie erhalten danach von uns die Datensätze direkt importierbar für Ihr CRM-System.

Wir gehen aber nicht nur von Haus zu Haus, sondern stellen uns für Sie auch auf die Straße. Wir planen Promotions, Info-Abende und Info-Veranstaltungen für Sie und führen diese durch. Auch die Einrichtung eines Info-Büros oder der Einsatz eines Info-Mobils ist möglich. Postwurfsendungen an alle Interessenten – kein Problem, machen wir.

Auch den Aufbau lokaler Vertriebsteams und die Organisation eines door-to-door Vertriebs für Absichtserklärungen und Vertragsabschlüsse dürfen Sie von uns verlangen.

Zu alldem setzen wir lokale technikversierte Teams. Für die Steuerung, die permanente Erfolgskontrolle und das transparente Reporting setzen wir erfahrene Projektleiter ein.

Das alles und mehr dürfen Sie von uns erwarten.

der-ausbau-des-breitbandnetzes-soll-ende-2020-bis-anfang-501073.jpg

Anschlussphase

Wenn es dann endlich soweit ist und die Längs- und Querverlegung liegt, kann es an die Hausanschlüsse gehen.

Wir vereinbaren über unser Call Center den Termin zur Hausbegehung. Dazu rufen wir den Hauseigentümer ggf. mehrfach an und weisen ihn natürlich auf seine persönliche Anwesenheit bei der Hausbegehung hin. Ist dies nicht möglich, beraten wir ihn hinsichtlich einer möglichen Vertretung und der hierfür notwendigen Vollmacht. Die vereinbarten Begehungstermine übermitteln wir natürlich laufend an Ihr CRM-System.

Am vereinbarten Termin suchen wir das Objekt auf und melden uns beim Eigentümer bzw. seinem Bevollmächtigten an. Wir verifizieren noch einmal die Anzahl der Wohn-/Anschlusseinheiten. Die Leitungszuführung und die Hauseinführung legen wir mit dem Eigentümer fest und dokumentieren sie fotografisch. Ebenso im Gebäude die Lage des Anschlusspunkts (APL) und des Netzabschlusses (FTU). Außer der fotografischen Dokumentation vermessen wir die Verlegestrecken und Kabellängen. Das alles fließt dann zusammen im Begehungsprotokoll, für das wir uns abschließend die Unterschrift des Hauseigentümers einholen und das danach mit allen Fotos digital an Sie übermittelt wird.

Für Hausbegehungen setzen wir lokale technikaffine Mitarbeiter:innen ein. Alle Aktivitäten beginnend mit der Terminvereinbarung steuert unser erfahrener Projektleiter, der auch für die permanente Erfolgskontrolle und das transparente Reporting zu Ihrer Verfügung steht.

Das alles und mehr bieten wir Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

bottom of page